Preloader

Verkaufen bei Etsy


Etsy ist ein internationaler Online\-Marktplatz, der sich auf handgemachte Produkte, Vintage\-Artikel (mindestens 20 Jahre alt) sowie Kreativ\- und Bastelbedarf spezialisiert hat. Die Plattform richtet sich gezielt an Kreative, Designer und kleine Manufakturen. Etsy ist besonders in den USA stark verbreitet, erfreut sich aber auch in Deutschland wachsender Beliebtheit.

Zielgruppe:

Selbstständige Designer, Künstler, Handwerker, Upcycling\-Anbieter, kleine Labels, DIY\-Manufakturen und Anbieter von Vintage\-Produkten. Etsy eignet sich vor allem für Einzelstücke, Kleinserien und kreative Produkte mit eigenem Stil.

Produktarten und Sortiment:

Erlaubt sind handgefertigte Produkte (z. B. Schmuck, Mode, Deko, Papeterie), Vintage\-Artikel (ab 20 Jahren Alter), digitale Produkte (z. B. Druckvorlagen, Grafiken) sowie Bastel\- und DIY\-Materialien. Massenware, Dropshipping, Wiederverkauf fremder Produkte und klassische Industrie\-Produkte sind nicht gestattet.

Kosten und Gebühren:

- Einstellgebühr: 0,20 USD je Artikel
- Verkaufsprovision: 6,5 % auf den Gesamtpreis (inkl. Versand)
- Zahlungsabwicklungsgebühr: je nach Land meist 4 % + Fixbetrag
- Optionale Werbekosten innerhalb und außerhalb von Etsy

Die Gesamtkosten sind transparent, aber für manche Anbieter mit niedrigen Margen vergleichsweise hoch.

Verkaufsvoraussetzungen:

Eine Registrierung ist sowohl für Privatpersonen als auch für Gewerbetreibende möglich. Anbieter müssen beim Anlegen eines Shops ihre Verkaufsart (handgemacht, Vintage, Material) und Herstellungsweise offenlegen. Die Kommunikation mit Käufern und die Einhaltung der Etsy\-Richtlinien sind verpflichtend.

Technische Anbindung und Tools:

Etsy bietet eine intuitive Shop\-Verwaltung im Browser. Wer größere Sortimente automatisieren will, kann Tools wie EtsyHunt, ShopVio oder Printful (für Print\-on\-Demand) nutzen. Es existieren Schnittstellen für Shopify, WooCommerce und andere Drittanbieter\-Systeme.

Vorteile:

- Klare kreative Zielgruppe
- Hohe Akzeptanz für Einzelstücke und Designprodukte
- Einfache Einrichtung
- Internationale Sichtbarkeit
- Eigener Shop\-Name und Branding\-Möglichkeiten

Nachteile:

- Begrenzte Produktarten
- Vergleichsweise hohe Gesamtgebühren
- Hohe Konkurrenz im DIY\-Segment
- Wenig Schutz vor Nachahmung
- Auszahlung erfolgt verzögert bei neuen Accounts

Schwierigkeitsgrad:

Niedrig bis mittel - der Einstieg ist sehr einfach, erfordert aber Zeit für Aufbau, Bildgestaltung und Shop\-Pflege. Etsy eignet sich ideal für Kreative mit Begeisterung für Gestaltung und Community\-Ansprache.