Preloader
Aktuelles
10.06.2025
Unser Gewinnspiel startet ab sofort, gesponsert von
MEDIA GAMES Hannover mehr erfahren..
02.06.2025
Der SYNtrust Versand-Icons Generator ist jetzt verfügbar mehr erfahren..



img

Vertrauen schaffen

mit einem Shopsiegel,
das sich jeder leisten kann

Online-Shopping gehört längst zum Alltag. Doch gleichzeitig wächst die Zahl an Fakeshops - und mit ihr das Misstrauen vieler Kunden. Vor allem kleinere Onlineshops stehen dadurch vor einem Problem: Wie zeige ich auf den ersten Blick, dass mein Shop echt und vertrauenswürdig ist?

Viele Shopbetreiber suchen genau dafür eine einfache Lösung: Ein Shopsiegel, das sofort deutlich macht: "Mein Shop ist echt, hier kannst Du sicher einkaufen.."

Bei den etablierten Siegelanbietern scheitert es oft an den hohen Kosten und unnötig aufgeblähten Leistungspaketen, die viele Shopbetreiber gar nicht brauchen. Was die meisten eigentlich suchen, ist ganz simpel: Ein faires Siegel - ohne überflüssige Leistungen und zu einem Preis, der auch für kleine Shops realistisch ist.

Die meisten "kleinen" Shopbetreiber sind Menschen, die sich neben dem Hauptjob mit viel Eigeninitiative ein zweites Standbein aufbauen. Gerade in der Anfangszeit gibt es ohnehin schon zahlreiche Kosten - und selbst wenn der Shop erfolgreich startet, bleibt oft nur ein bescheidener Gewinn. Wer dann allein für ein bekanntes Siegel, das Vertrauen und Echtheit signalisiert, jährlich über tausend Euro bezahlen soll, stellt sich schnell die Frage nach dem Verhältnis von Kosten und Nutzen.

Und was Sie für Ihr Geld bekommen zeigt der Stiftung Warentest:
Wie hilf­reich sind Trusted Shops, Tüv & Co?

Hinzu kommt: Viele der zusätzlichen Leistungen, die in großen Siegelpaketen enthalten sind, gibt es anderswo kostenlos oder für kleine Preise - und zwar von absolut seriösen Anbietern, zum Beispiel spezialisierten Anwaltskanzleien für Rechtstexte oder unabhängigen Bewertungsplattformen für Kundenfeedback. Wer diese Bausteine individuell auswählt, bleibt flexibel und zahlt am Ende deutlich weniger - ohne auf Qualität verzichten zu müssen.

Mit unserem neuen Siegel für online-Shops zeigen Sie auf einen Blick:

  • Echtheit
  • Sicherheit
  • Firmensitz
  • Versandlager

Unsere beiden Siegelvarianten im Überblick




SYNtrust


Das Siegel für alle Unternehmensformen

Das SYNtrust-Siegel richtet sich an alle Unternehmensformen - etwa Dienstleister, Shops, Agenturen oder stationäre Unternehmen mit Online-Präsenz. Es dient als sichtbarer Vertrauensnachweis für Unternehmen die Wert auf geprüfte Unternehmensdarstellung und Glaubwürdigkeit legen.

SHOPchecked


Das Siegel speziell für online-Shops

Vertrauen beginnt mit Klarheit:
Mit einem Blick sieht der Kunde sofort dass der Shop echt ist, aktuelle Sicherheitsstandards (SSL/TLS) verwendet und wo der Vertragspartner seinen Sitz hat mit geprüften Firmendaten und einem verifizierten Unternehmensstandort. Für Kunden ein klares Signal: Hier kaufe ich sicher ein.

SHOPchecked+


optionale Angabe des Lagerstandortes

Kunden wissen, woher ihre Bestellung verschickt wird - das sorgt für realistische Erwartungen bei Lieferzeiten und stärkt das Vertrauen.



Unser Siegel ist derzeit für Unternehmen verfügbar die Ihr Ware/Dienstleistung in folgenden Ländern anbieten:

Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Polen und England

Der Uternehmenssitz kann auch abweichend sein.
Für den Kunden muss über das Siegel eindeutig erkennbar sein, wo der Vertragspartner tatsächlich sitzt.

Was wir bewusst anders machen

SYNtrust® steht für echte Transparenz - ohne überflüssige Zusatzleistungen, teure Marketingpakete oder technische Komplikationen. Unser Fokus liegt auf dem Wesentlichen:

Echtheit sichtbar machen.


Was Sie bei uns nicht finden - und warum das gut ist:

  • Keine überhöhten Einstiegskosten oder laufenden Gebühren
  • Keine verpflichtenden Umsatzmeldungen
  • Kein Besucher-Tracking, keine externen Skripte auf Ihrer Seite
  • Keine Serverbelastung durch nachladende Inhalte
  • Keine DSGVO-kritischen Techniken oder Cookies
  • Keine Pflicht zur Teilnahme an Schlichtungsverfahren
  • Kein Bewertungssystem, keine AGB- oder DSGVO-Texte

Und warum das alles wichtig ist:

Viele Anbieter bieten scheinbar "mehr" - doch am Ende
bekommt man ein Siegel, das kaum mehr aussagt als:

"Dieser Shop ist geprüft."

Wirklich hilfreich ist, wenn man auf einen Blick sieht,
wo der Vertragspartner sitzt und woher die Ware kommt.

Und genau das machen wir - zum fairen Preis.

img
Geplant / In Vorbereitung

Gemeinsam mehr erreichen

Händlerforum

Ein Händlerforum mit einem geschlossenes Bereich für geprüfte Shopbetreiber mit der Möglichkeit zum Austausch, zur Vernetzung und gegenseitigen Unterstützung - direkt aus der Praxis, für die Praxis. Shopsicherheit, Abmahnfallen, onlinemrktplätze & mehr.

Händlermarktplatz

Ein Marktplatz speziell für Shopbetreiber zur Vermarktung von Versandartikeln, Sonderposten, Restbeständen oder branchenrelevanten Angeboten. Eine Plattform von Händlern für Händler - effizient, transparent und mit geprüfter Vertrauensbasis