Preloader

DreamRobot

DreamRobot ist eine cloudbasierte E-Commerce-Komplettlösung zur zentralen Auftragsabwicklung für Onlinehändler, die auf mehreren Verkaufskanälen aktiv sind. Die Software wurde speziell für kleine bis mittelständische Unternehmen entwickelt, die ihre Bestell- und Versandprozesse effizienter und automatisierter gestalten möchten - ohne komplexe ERP-Strukturen oder hohe Einstiegshürden. Als SaaS-System ist DreamRobot vollständig webbasiert und funktioniert ohne lokale Installation oder Wartung - was es...

Die Stärke von DreamRobot liegt in seiner einfachen, aber leistungsfähigen Oberfläche, die eine reibungslose Integration zahlreicher Marktplätze wie Amazon, eBay, Kaufland, Etsy oder Hood ermöglicht. Auch Onlineshopsysteme wie WooCommerce, Shopify, Shopware oder Gambio können nahtlos angebunden werden. Die Software importiert Bestellungen automatisch, erzeugt Rechnungen und Lieferscheine, steuert den Versandprozess inklusive Etikettendruck, überträgt Trackingdaten zurück zum Marktplatz und aktualisier...

Ein besonderer Fokus liegt auf der Automatisierung wiederkehrender Aufgaben. Mit sogenannten "AutoActions" können Nutzer eigene Workflows definieren - etwa zur automatischen Statusänderung, Rechnungsstellung oder Versandbenachrichtigung. Zusätzlich stehen Module für die Lagerverwaltung, Steuerexporte, Datev-Anbindung, Kundenkommunikation und ein eigenes Ticketsystem zur Verfügung. DreamRobot ist damit nicht nur ein Tool zur Bestellverarbeitung, sondern eine vollwertige Schaltzentrale für das Tagesges...

Die Plattform richtet sich gleichermaßen an Einsteiger im Multichannel-Vertrieb wie auch an erfahrene Händler, die Wert auf Übersichtlichkeit, Skalierbarkeit und deutsche Betreuung legen. DreamRobot punktet mit fairen Preisen, transparentem Funktionsumfang und einer sehr niedrigen Einstiegshürde, was es zu einer beliebten Lösung im deutschsprachigen Raum macht - insbesondere für Teams mit wenigen Mitarbeitern, die dennoch professionell auf mehreren Kanälen verkaufen möchten.

Zielgruppen

  • Einsteiger im E-Commerce, die sich Multichannel-Vertrieb erschließen möchten
  • Kleine bis mittelgroße Onlinehändler mit 1 bis 10 Mitarbeitenden
  • Verkäufer, die überwiegend auf Marktplätzen wie Amazon, eBay und Kaufland aktiv sind
  • Unternehmen, die ihre Auftragsbearbeitung automatisieren möchten

Hauptfunktionen

  • Import von Bestellungen aus Amazon, eBay, Etsy, Kaufland, Shoplösungen u.a.
  • Rechnungs- und Lieferscheinerstellung mit eigenem Layout
  • Automatisierte Versandabwicklung und Etikettenerzeugung
  • Schnittstellen zu Versanddienstleistern wie DHL, DPD, GLS, Deutsche Post
  • Stammdatenverwaltung für Artikel, Kunden, Lieferanten
  • Einfache Lagerführung mit Bestandssynchronisation
  • DATEV-Export und Anbindung an Steuerberater
  • Automatisierungen mit der Funktion "AutoActions"
  • Reklamationsbearbeitung und Kundenkommunikation

Erweiterungsmöglichkeiten & Integrationen

  • Plugin-System zur Erweiterung des Funktionsumfangs
  • Schnittstellen zu Lexoffice, sevDesk, Jera, SendCloud, easybill
  • Verbindung zu eigenen Onlineshops via REST-API
  • Cloud-Druckdienst zur automatischen Druckausgabe

Preise

  • Einsteiger-Tarif: ab 29 € / Monat
  • Business-Tarif: ab 49 € / Monat
  • Professioneller Tarif: ab 79 € / Monat
  • 30 Tage kostenlos testen

Vorteile

  • Sehr einfache und intuitive Bedienung
  • Ideal für kleinere Unternehmen ohne IT-Abteilung
  • Hohe Zeitersparnis durch Automatisierungen
  • Nahtlose Integration mit Marktplätzen und Versanddiensten
  • Keine Installation notwendig (Cloud)

Nachteile

  • Für große, stark skalierende Händler mit komplexen Prozessen eher zu einfach
  • Funktionsumfang begrenzt im Vergleich zu komplexen ERP-Systemen
  • Individuelle Anpassungen nur im Rahmen der Plattform möglich

Fazit

DreamRobot ist eine kompakte, effiziente Lösung für Händler, die ihre Bestellungen von Amazon, eBay & Co. an einem Ort verwalten und weitgehend automatisieren möchten. Dank einfacher Bedienung, sinnvoller Integrationen und fairer Preise ist das System besonders für Einsteiger und kleinere Teams ideal geeignet. Wer jedoch komplexe ERP-Funktionen benötigt, sollte sich bei Alternativen wie Xentral oder plentymarkets umsehen.